Der Träger
Die TABULARASA Kinder- und Jugendhilfe besteht seit 2013 und wurde von Anna Margareta Stalder-Glück und Christian Glück gegründet. Sie sind verheiratet und haben zwei Kinder.
Die Betriebserlaubnis nach § 45 SGB VII - KJHG - wurde am 20.11.2014 durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport erteilt.
Wir arbeiten entsprechend den gesetzlichen Bedingungen der §§ 27 ff KJHG, insbe-sondere §§ 34, 35 und 35a KJHG.
Mit dem Landkreis Potsdam-Mittelmark besteht ein Rahmenvertrag gem. § 77ff SGB VIII.
TABULARASA spricht Kinder an, die
- nicht bei Ihren Eltern leben können.
- Distanz zu einem nicht fördernden Umfeld benötigen.
- Unterstützung im Kontakt mit Ihren Eltern benötigen.
- intensive Begleitung im Kindergarten und in der Schule benötigen.
- Alltagsfähigkeit üben müssen.
- Ihre sprachlichen Ausdrucksfähigkeiten trainieren müssen.
- erhöhte Sicherheits- und Vertrauensbedürfnisse haben.
- Ihre Grenzen einhalten lernen müssen und Probleme mit Regeln haben.
- Ess-Störungen haben oder gesundes Essverhalten trainieren müssen.
- ausgeprägten Bedarf an Beziehungskontinuität, Liebe und Wärme haben.
- emotionale, körperliche und/oder soziale Entwicklungsverzögerung haben.
TABULARASA spricht Jugendliche an, die
• von vorhandenen ambulanten und stationären Angeboten der Jugendhilfe nicht mehr aufzufangen sind,
- Distanz zu einem nicht fördernden oder schädigenden Umfeld benötigen.
• Gewalt- oder Missbrauchserfahrungen erleben mussten,
• bisher keine Ausbildungs- oder Arbeitsfähigkeit erreicht haben,
• noch keine Wohnfähigkeit besitzen,
• bei der Aufnahme durch uns nicht mehr beschulbar sind,
• weder zu Hause noch sonst einen Platz zum Leben finden,
• eine emotionale und/oder soziale Entwicklungsverzögerung haben. Dies kann
sich in Schulverweigerung, Kontaktproblemen, Autoritätsproblematik, neurotischen
und suizidalen Konflikten oder delinquentem Verhalten ausdrücken.
Im Rahmen unserer Elternberatung sprechen wir Personen an, die
• mit dem Jugendlichen in einem Haushalt leb(t)en und ggf. wieder mit ihnen zusammenleben
werden,
• erhebliche Schwierigkeiten in der Erziehung ihrer Kinder haben,
• im Lebensumfeld des Jugendlichen Stärkung und Unterstützung in der Betreuung des Jugendlichen brauchen.
Geschichte
Im Jahr 2013 entschieden wir uns nach langjähriger Tagesgruppenarbeit, vielen erlebnispädagogischen Unternehmungen und mehr als 10 jähriger privater Pflegeeltern-Tätigkeit, eine eigene Trägerschaft für Kinder- und Jugendhilfe zu gründen. Die TABULARASA GmbH ist die Dachorganisation verschiedener Erziehungs-stellen in Deutschland und im europäischen Ausland.
Wir sind offen für weitere ErzieherINNEN, SozialpädagogINNEN, SozialarbeiterINNEN und Einrichtungen, die im Rahmen unseres Grundkonzepts unsere Vielfalt erweitern und eigene Erziehungsstellen aufbauen wollen.
Kooperationen
Deutscher Alpenverein, Sektion Hoher Fläming e.V., Wiesenburg/Mark
Fachhochschule Clara Hoffbauer, Potsdam
Wildnisschule Hoher Fläming, Bad Belzig
Mitgliedschaften
Seit 2014 Mitglied im VPK, Bundesverband privater Träger der freien Kinder- und Jugend- und Sozialhilfe, Landesverband Brandenburg. www.vpk.de
Seit 2015 Mitglied im Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.